Zarte Versuchung

2.490,00

Inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Wilhelm Trübner war ein deutscher Maler und hatte einen großen Hund, den er Caesar nannte. Er malte ihn im Jahre 1878, als dieser Caesar vor einer ähnlichen Entscheidung stand: Sollte er sich gegen die Anweisung seines Herrchens die Wurst
vom Tische schnappen?
Den Ottifanten auf Otto Waalkes´ Variante hat der Duft einer Currywurst mit Pommes Frites angelockt. Ob er wiederstehen kann, ist fraglich. Fressen Ottifanten Currywurst? Sind sie nicht vielmehr Vegetarier? Und sind Kartoffelstäbchen, die so hautnah mit einer Wurst in Kontakt gekommen sind, für Vegetarier noch essbar? Der weit vorgestreckte Rüssel und der konzentrierte Blick auf das mögliche Abendessen legen den Verdacht nah, dass auch Vegetarier sich zu einer Ausnahme verleiten lassen. Zumindest wenn sie so appetitlich und delikat gemalt ist wie auf diesem Bild.

Druck: Hochwertiger Pigmentdruck auf Leinwand
Auflage: Limitierte Auflage von 199 Stück
Signatur: Jedes Bild ist handsigniert und rückseitig nummeriert
Leinwand-Maße (BxH): 75 x 60 cm
Original: Teeuntergrund und Mischtechnik auf Leinwand
Rahmen: Schattenfugenrahmen gegen Aufpreis auf Anfrage
frei nach: Wilhelm Trübner »Cäsar am Rubicon« (1878)

Vorrätig